zutreffend

zutreffend

* * *

zu|tref|fend ['ts̮u:trɛfn̩t] <Adj.>:
der Wirklichkeit entsprechend, mit ihr übereinstimmend, richtig:
eine zutreffende Bemerkung, Behauptung, Vermutung, These; seine Prognose, Diagnose, Annahme erwies sich als zutreffend; er hat den Sachverhalt zutreffend dargestellt; zutreffender hätte man es nicht sagen können; Zutreffendes bitte ankreuzen.
Syn.: korrekt.

* * *

zu|tref|fend <Adj.>:
(in Bezug auf eine Feststellung o. Ä.) richtig:
eine -e Bemerkung;
die Diagnose erwies sich als z.;
er hat z. geantwortet;
<subst.:> Zutreffendes (Amtsspr.; die für diesen speziellen Fall infrage kommende, richtige unter den vorgedruckten Antworten) bitte unterstreichen, ankreuzen!

* * *

zu|tref|fend <Adj.>: (in Bezug auf eine Feststellung o. Ä.) richtig: eine -e Bemerkung; was hülfe die -ste Analyse der sozialen Neurose ...? (Freud, Unbehagen 189); die Diagnose erwies sich als z.; auf diese Weise konnte ich mir ein Bild von Deutschland machen, das weit -er war als alles, was in der offiziellen Sowjetpresse mitgeteilt wurde (Leonhard, Revolution 237); er hat z. geantwortet, ausgesagt; <subst.:> Zutreffendes (Amtsdt.; die für diesen speziellen Fall infrage kommende, richtige unter den vorgedruckten Antworten) bitte unterstreichen, ankreuzen!

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zutreffend — zutreffend …   Deutsch Wörterbuch

  • zutreffend — a) den Tatsachen entsprechend, der Wahrheit/Wirklichkeit entsprechend, korrekt, nicht verkehrt, richtig, sicher, wahr. b) angemessen, betreffend, dazugehörend, dazugehörig, diesbezüglich, einschlägig, entsprechend, geeignet, passend, zugehörig;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zutreffend — treffen: Das altgerm. Verb mhd. treffen, ahd. trefan, mniederl. drepen, aengl. drepan, aisl. drepa bedeutete ursprünglich »schlagen, stoßen« und ist im germ. Sprachbereich mit der Sippe von got. ga draban »aushauen« verwandt. Außergerm. ist… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zutreffend — zu|tref|fend ; die zutreffends|te Beschreibung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zutreffend sein — den Nagel auf den Kopf treffen (umgangssprachlich); auf den Punkt bringen …   Universal-Lexikon

  • nicht zutreffend — entfällt …   Universal-Lexikon

  • den Nagel auf den Kopf treffen — zutreffend sein; auf den Punkt bringen * * * Den Nagel auf den Kopf treffen   Wahrscheinlich stammt diese Wendung aus der Sprache der Schützen. Ein Nagel bezeichnete früher den Mittelpunkt einer Zielscheibe. Sie wird heute umgangssprachlich… …   Universal-Lexikon

  • auf den Punkt bringen — zutreffend sein; den Nagel auf den Kopf treffen (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • bestätigen — (sich) bewahrheiten; verifizieren; überprüfen; validieren; durch Überprüfen Richtigkeit herausstellen; beurkunden; verbürgen; beglaubigen; authentisieren; bevollmächtigen; …   Universal-Lexikon

  • High Voltage Differential — Das Small Computer System Interface (SCSI, gesprochen [ˈskʌzi][1]) ist eine standardisierte parallele Schnittstelle für die Verbindung und Datenübertragung zwischen Peripheriegeräten und dem Computer Bus. Im Vergleich zu ATA/ATAPI ist ein… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”